„Mehr als nur ein Dach über’m Kopf“ bedeutet, dass unser Heim ein Ort zum Leben, Lernen und Wohlfühlen ist.
Geprägt ist unser Zusammenleben im Heim von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung, Toleranz und Verständnis füreinander.
Grundlage der sozialpädagogischen Arbeit ist das Vertrauen zwischen den Jugendlichen und den Pädagoginnen/Pädagogen sowie mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.
Das erfahrene Pädagogen-Team nimmt sich Zeit für Gespräche und Hilfestellungen. Durch vielseitige Freizeitangebote und gemeinsame Aktivitäten wird die Gemeinschaft gestärkt.
Durch die entstehenden Freundschaften finden die Jugendlichen Spaß, tauschen Erfahrungen aus und entwickeln soziale Kompetenzen, Offenheit und Verständnis füreinander.
Unser Ziel ist es, dass sich die Jugendlichen im Heim wohl fühlen.
In dieser wohlwollenden Atmosphäre können sie sich auf ihre schulischen Belange konzentrieren und sich positiv entwickeln.